Maske auf – Maske ab!

Masken im Alltag, das war früher für die meisten Menschen von uns unvorstellbar. Da fand man es ganz witzig, wenn es eine Mottoparty gab oder wenn man sich an Fasching hinter einer Maske verstecken durfte. Und selbst da, haben die meisten wahrscheinlich im Nachhinein festgestellt, dass es gar nicht so toll ist.

„Masken“ im wahren Leben? Oder besser ausgedrückt „eine Rolle spielen“, das möchten wir vermeiden. Weil wir dann unauthentisch sind. Und gerade wir Eltern, die ja eine gewisse Vorbildfunktion inne haben, möchten dass unsere Kinder echt aufwachsen und auch uns ihre echten Gefühle zeigen. Manchmal da möchte ich nicht, dass man sieht wie es mir gerade wirklich geht und ich setze ein Lächeln auf obwohl mir vielleicht gerade zum Heulen ist. Interessanterweise können meine Kinder hinter diese Fassade schauen und merken sofort, dass etwas nicht stimmt. Heute kann ich sagen, wie gut, dass sie es können. Und wie gut, dass ich keine „Maske“ brauche, sondern einfach echt sein darf.

Seit fast einem Jahr müssen wir nun wirklich Masken tragen um unsere Mitmenschen zu schützen. Zu Anfang war der Widerstand groß. Masken? Nein, niemals! Das waren auch meine Worte. Plötzlich fühlte sich jeder eingeengt hinter diesem Ding. Ja, wir stellten fest, dass man die Emotionen des Gegenüber nicht mehr so gut erkennen konnte.

Für mich persönlich sind die Kinder, die in der Schule die Maske durchgehend tragen müssen, sich dabei auch noch konzentrieren und am Unterricht teilnehmen sollen, am Meisten betroffen. Wenn ich als Erwachsener nach zwei Stunden schon das Gefühl habe, die Luft ist raus, wie muss es erst den kleinen Schülern gehen? Ich habe für meine Kinder zum Glück sehr schnell den tollen atmungsaktiven Stoff von Albstoffe entdeckt (Werbung/selbst bezahlt). Daraus habe ich unzählige Masken und Schlauchschals genäht. Meine Kinder lieben sie. Nun hat Albstoffe aber auch wunderschöne medizinische Masken entwickelt, unter anderem auch im „Kidsdesign“ (Werbung/Kooperation).

Meine Kinder finden das Design richtig cool. 

 

Ihr könnt mit dem überkreuzen des Gummis oder mit einem Knoten am Gummi die Masken auf die Kinderköpfe ganz wunderbar anpassen. Ich habe sie auch schon ausprobiert und finde die Qualität und das Design unschlagbar. So können wir uns diese herausfordernde Zeit etwas schöner machen. Und ja, es handelt sich hier um Werbung. Die Masken sind mir zur Verfügung gestellt worden. Aber es ist auch Werbung von Herzen. Albstoffe produziert in Deutschland auf der schwäbischen Alb wunderschöne Biostoffe, von denen ich schon so einige vernäht habe (selbstbezahlt).

Mit dem Code „LILLI10“ bekommt ihr 10% im Shop von Albstoffe (https://albstoffe-protectme.de/collections/frontpage) (ausgenommen FFP2 Masken).

Heute gab es einen etwas ungewöhnlichen Blogbeitrag. Aber auch das ist manchmal ganz okay.

Ich wünsche euch alles Gute in den nächsten Wochen! Genießt die Sonne!

 

Eure Lilli

 


Werbung/Kooperation mit Albstoffe.


 

Weitere Blog-Artikel

Keine Kommentare

    Hinterlasse einen Kommentar